Valentin M. Wagner Photography

  • Startseite
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Blog
  • Tagesschau
  • bestofstreet
  • Kontakt
    • Impressum
  • Linksammlung
Menü
  • Startseite
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Blog
  • Tagesschau
  • bestofstreet
  • Kontakt
    • Impressum
  • Linksammlung

Fujifilm XF 16-55 f/2.8 R LM WR II v.s. XF-16-50 v.s. Tamron 17-70

/

1. Juni 2025

/ Valentin M. Wagner

 

Nachdem ich das Tamron 17-70 f/2.8 Di III-A VC RXD nun schon seit einiger Zeit in Verwendung habe, war ich nicht genötigt, mich nach einer weiteren Linse in dieser Brennweite umzusehen. Allerdings hat das Tamron bei Offenblende einen spürbaren Nachteil: Es dunkelt am Rand stark ab und auch die Unschärfe ist in diesem Bereich merkbar. Aber was mich am meisten stört ist, dass bei gewissen Lichtsituationen von der Mitte ausgehende ringförmige Wellen bis zum Rand sichtbar sind. Diese bekomme ich auch mit keiner Software weg und auch kameraintern wird da nichts rausgerechnet. Nachdem man aber etwas abblendet ist das kein Thema mehr.

Also wieder zurück zu den Originalteilen von Fuji. Ich habe mir beide neuen Linsen reservieren lassen: Das leichtere Fujifilm XF 16-50 f/2.8-4.8 R LM WR und das besagte XF 16-55 f/2.8 R LM WR II. Da mir ja schon das „alte“ 18-55 kaputt gegangen war und die zweite Linse – welche ich gebraucht via Willhaben gekauft habe – eine Gurke war, ist der Sprung mit dem Nachfolger XF 16-50 schon deutlich merkbar.

Warum behalte ich mir trotzdem beide Versionen? Nun, das XF 16-50 löst an der Kamera X-H2 die 40MP nicht wirklich auf, ist dafür aber an der X-H1 mit seinen 24MP als Immerdrauf in jedem Fall ein Mehrwert. Das neue XF 16-55 ist dafür an der X-H2 eine sehr gute, aber nicht überragende Linse. Aber als Allrounder – im Vergleich zum Tamron 17-70 – wenn auch kameraintern – sehr gut gerechnet. Ich war nun damit in der Bretagne, in Belgien und in den Niederlanden unterwegs.  Das Mehrgewicht spüre ich nicht und kann es den ganzen lieben Tag lang an der Hand tragen.

Ich kann beide Objektive mit gutem Gewissen empfehlen, wobei hier die Auflösung des Sensors zu berücksichtigen ist.

 

Photography

Post navigation

Älter Neuer

Neueste Beiträge

  • Fuji X-E5 Ernüchterung
  • Sigma 16-300 f/3.5-6.7 DC OS
  • MAMBAPOD Klemmstativ
  • Nisi JetMag Pro Magnetfilter
  • Fujifilm XF 16-55 f/2.8 R LM WR II v.s. XF-16-50 v.s. Tamron 17-70

Kategorien

  • Allgemein
  • Beitragsbild
  • Design
  • Events
  • Music
  • News
  • Photography
  • Travel
  • Video

Archive

  • Juni 2025
  • Dezember 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • März 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013

Copyright © 2013-2024 Valentin M. Wagner. Alle Rechte vorbehalten.