Valentin M. Wagner Photography

  • Startseite
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Blog
  • Tagesschau
  • bestofstreet
  • Kontakt
    • Impressum
  • Linksammlung
Menü
  • Startseite
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Blog
  • Tagesschau
  • bestofstreet
  • Kontakt
    • Impressum
  • Linksammlung

Category Archives: Photography

F-Stop Ajna 37L

/

8. Dezember 2022

/ Valentin M. Wagner

Mein brav dienender Manfrotto Street Rucksack ist rappelvoll, da passt nichts mehr hinein. Was also tun wenn nun in Zukunft auch die DJI Mavic 3 Pro Drohne mit auf die Fototouren kommen soll? Ist ja nicht nur die Drohne, sondern auch der Controller, mehrere Akkus, Ersatzteile, Ladegerät, Filter, Signallichter sowie Anmelde- u. Versicherungsdokumente die mit kommen müssen/sollen. Dazu muss der Rucksack aber auch Fluggepäck tauglich bleiben. So nutzte ich die Hausmesse bei Foto Schneider in Baden und ließ mich von Sebastian beraten. Er wusste ja schon von meinen Erfordernissen, daher hat er kurzerhand seinen eigenen Rucksack empfohlen. Den F-Stop Ajna 37L DuraDiamond in Olive. Das Eigengewicht mit 1,47kg ist verständlich, ansonsten würde die Robustheit darunter leiden.  Dazu kommt dann noch das Gewicht des Inlays, welches ich in Large genommen habe und mit 0,76 kg nochmals hinzu gerechnet wird, also gesamt  2,23kg  Leergewicht.

Was passt nun alles in den neuen F-Stop hinein? Weiterlesen →

Allgemein, Design, News, Photography, Travel

DJI Mini 3 Pro

/

13. November 2022

/ Valentin M. Wagner

 

Ja, was soll ich sagen: Auf der Suche nach neuen Herausforderungen und neuen Perspektiven habe ich mich nun dazu entschlossen, mir eine Drohne zu kaufen. Nach einigen Recherchen bin ich relativ schnell zur DJI Mini 3 Pro gekommen, da ich sie leicht auf Reisen (der eigentliche Hauptverwendungszweck) mitnehmen kann. Alleine wenn ich mir vorstelle, wie ich sie entlang von schroff abfallenden Klippen mitfliegen lassen kann oder Aufnahmen aus der Vogelperspektive schießen kann, bekomme ich die Haut von Gänsen 🙂

In den letzten Tagen habe ich die Drohne versichert und bei der Flugbehörde angemeldet. Auch habe ich einiges an Zubehör bestellt und war heute zum ersten Mal bei mäßigem Wind einen Akku leerfliegen (ca. 25 Minuten).

Also Spielzeug ist das nicht, das ist ein richtig tolles ausgereiftes Equipment und viel besser als ich mir erwartet habe. Es ist meine erste Drohne und daher werde ich noch einen Flugkurs beim ÖAMTC buchen. Auch wenn ich keinen Drohnenführerschein benötige, da die Drohne nur 249g leicht ist, werde ich diesen zeitnah machen. Erstens möchte ich alles richtig machen, zweitens das Risiko für mich und andere minimieren und drittens bis zu meinem nächsten Reisetrip mit der Drohne „best Friend“ sein.

Allgemein, News, Photography

Fujifilmausrüstung

/

12. November 2022

/ Valentin M. Wagner

Meine Fujiausrüstung habe ich nun mit der Fuji X-H2 erweitert.

Bestand:

X-H2
X-H1 + Batteriegriff
X-Pro2
X-T20

XF 100-400 f/4.5-5.6 R LM OIS WR
XF 55-200   f/3.5-4.8 R LM OIS
XF 18-55     f/2.8-4 R LM OIS

XF 10-24 f/4.0 R OIS WR
XF 90 f/2.0 R LM
XF 56 f/1.2 R APD
XF 35 f/2 R WR
XF 33 f/1.4 R LM WR
XF 23 f/2 R WR
XF 18 f/1.8R LM WR

Makro Zwischenring MCEX-11

Telekonverter XF-1.4X TC WR

Walimex Pro 12 f/2 CSC

Tamron 17-70 f/2,8 Di III-A VC RXD

Fringer Adapter Canon EF auf XF

Godox TT685F TL. 2.4GHz Blitz mit
X1T-F Transmitter Trigger HSS

Fuji EF-20 & EF-X8

Allgemein, Photography

Fujifilm X-H2

/

7. Oktober 2022

/ Valentin M. Wagner


Früher als erwartet kam heute meine Fuji X-H2 bei mir an. Netterweise hat mir der Chef von Foto-Schneider aus Mödling die Kamera geliefert. Auch wenn er in der Nähe wohnt, das nenne ich einen prima Service!
So gut der Service ist, so gut finde ich die X-H2, allerdings mit einigen Aber’s. Denn so toll die Spezifikationen zum Lesen sind, so kompromissbereit muss man sein um mit ihr arbeiten zu wollen. Ein stabilisierter X-Trans 40MP Sensor auf APS-C sind schon eine Ansage, bei den 7 verschiedenen Consumereinstellungen sind lang gehegte Träume in Erfüllung gegangen, und auch sind wieder D-Pad und Joystick am Rückteil platziert.

Aber es gibt auch einiges was mir nicht gefällt und auch Gründe waren warum ich das Schwestermodell X-H2s umgehend wieder zurück gegeben habe. Die gleiche Haptik hat zwar die -X-H2 aufzuweisen, allerdings hat diese den Mehrwert der 40MP. Das, der neue AF mit Motiverkennung und die C1-C7 Einstellungen haben mich zur Vorbestellung der X-H2 bewogen. Die Schwester X-H2s allerdings hatte für mich überhaupt keinen Mehrwert. Die ist mit ca. 500,- nur teuer und kann nur sehr schnell sein, aber das war es dann auch schon. Ich muss allerdings fairerweise erwähnen, dass ich zuerst ein Vorserienmodell hatte und dort die Werte und Spezifikationen nichts von den Ankündigungen halten konnte. Das Serienmodell war da schon besser, dennoch kam ich auf keine 40 Bilder in der Sekunde (was eh keiner braucht), der Fokus lag oft daneben und auch das Rauschen war sehr unangenehm und deutlich. Weiterlesen →

News, Photography

Tamron 17-70 2.8

/

28. August 2022

/ Valentin M. Wagner

Das 17-70 gibt es für Sony schon länger, nun hat es Tamron auch für den Fuji X Anschluss gebaut und mit der zusätzlichen Stabilisierung nochmals ordentlich aufgeputzt. Mein Fazit ist kurz aber eindeutig. Es ist gleich auf mit dem 18-55 von Fuji, hat aber bei der Brennweite einen Zugewinn und mit 2.8 eine gleichbleibende Blende. Auch begrüße ich den 67mm Filterdurchmesser, da ich damit mein Nisi Filtersystem verwenden kann. Der Stabi vom Tamron ist vom Gefühl her ordentlich besser und ruhiger.

Es ist somit ideal für meine Städtereisen wobei die Größe hier doch recht groß ausgefallen ist und nur ganz knapp in meinen Foto Rucksack passt was auch gleichzeitig bedeutet, das es bleiben darf. Allerdings nicht an der H2s. Die geht wegen zu teuer/zu klobig/zu wenig Foto/zu viel Video/blödes Schwenkdisplay/kein Ladegerät/keine Bildverbesserung/schlechteres Rauschverhalten/langsamere Betriebsbereitschaft/laute Drehräder ohne Druckpunkt…….. wieder zurück. Mehr dazu unten. Ich hatte das Tamron nun auf einer 10 Tagestour in Gozo und Malta mit und zu 70% auf der X-H1 drauf. Die Linse ist besser als anfangs zugetraut, die Haptik und das Material voll OK, die Bedienung ist genau und auch in der prallen Sonne habe ich keine Einschränkung erlebt. Die Kamera und die Linse wurden nicht geschont, das war mitunter echt heftig was die aushalten mussten, am Motorrad einfach umgehängt, Staub, Meeresluft, Sturm, Regen und Hitze ausgesetzt und zuletzt feuchten Museumskellern. Blasebalg und Wischtuch reichten um es wieder sauber zu machen.

Weiterlesen →

Allgemein, News, Photography, Travel / Tamron 17-70 Fuji, Testbericht Fuji X-H2s, X-H2s

Totalausfall Fotografie

/

9. März 2022

/ Valentin M. Wagner
Liebe Leute,
ich habe es lange vor mir her geschoben aber nun muß ich mal ein Wort darüber verlieren. Manch einer wird sich schon gefragt haben, warum sich bei mir so wenig tut. Es gibt eine Erklärung, eigentlich sind es mehrere: Meine Liebe zur Fotografie ist ungebrochen, allerdings haben mehrere Schicksalsschläge und draus folgende gesundheitliche Gründe mich und meine Frau daran gehindert, sich unserem Hobby zu widmen. Beide haben wir nahezu einen Totalausfall und auch wenn wir wollten, wir können es schon seit einigen Monaten nicht und werden wahrscheinlich auch im Jahr 2022 den Fotoapparat im Schrank liegen lassen. Wir sind zwar am Weg der Besserung, aber insbesondere der Krieg in der Ukraine hat unseren Fokus auf andere Wertigkeiten im Leben gelegt.
Um es mit den Worten von Paulchen Panther zu sagen:
„Heute ist nicht alle Tage; ich komm wieder, keine Frage!“
Photography

Bevisgear Fotorucksack

/

7. Juli 2021

/ Valentin M. Wagner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heute ist mein Bevisgear Fotorucksack angekommen. Dieser wurde durch ein Kickstarter Projekt ins Leben gerufen und hatte binnen kürzester Zeit das erforderliche Investitionsvolumen erreicht und weit übertroffen. Ich war Financier Nr. 19, habe somit knapp € 210,- investiert und von Beginn weg an diesen besonderen Rucksack geglaubt. Als ich den Schnellklappverschluss zum ersten Mal sah wußte ich, den muß ich haben, der passt voll und ganz zu meiner Arbeitsweise. Das Besondere an diesem Rucksack ist der Rückenteil welcher sich mit nur einem Knopfdruck öffnen und schließen läßt. Via Slingbewegung holt man den Bevisgear vom Rücken vor den Bauch, öffnet den Rückenteil und kann voll auf den Inhalt zugreifen – wie zu früherer Zeit ein Bauchladen für Popkorn oder Weiterlesen →

Allgemein, News, Photography, Travel

Laowa 9mm f/2.8 zero-d

/

27. Juni 2021

/ Valentin M. Wagner

So klein uns schon ein vollwertiges Objektiv! Das Laowa 9mm für Fuji hat einen Bildwinkel von 113 Grad und ist nun mein kleinstes und engstes Objektiv. Ich habe für die Ultraweitwinkelformate zwar die Brennweiten 10-24mm von Fuji und ein 12mm von Samyang, aber für die Architektur, Treppenhäuser, Innenaufnahmen und besondere Perspektiven habe ich noch den kleinen aber feinen Kick gesucht. Das manuelle Laowa verspricht mit seinen 215g und kleinster Blendenöffnung von f/22 eine gute Detaildarstellung bis an die Ecken, und das bereits bei f/2.8 Offenblende. Es ist innenfokussierend und der Filterdurchmesser beträgt 49mm. Ganz nebenbei erwähnt, hier passt mit dem entsprechenden Filteradapter auch das Nisi Filtersystem.  Als weitere Besonderheit erwähne ich die Naheinstellgrenze von lediglich 12cm. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten aber auch Einschränkungen  – wie die Freistellung – denn diese ist bei solchen Ultraweitwinkelformaten zwar begrenzt, aber man kann damit perspektivisch sicher interessante Vordergrund-Hintergrund Spiele treiben.  Weiterlesen →

News, Photography

NiSi Filtersystem

/

12. Juni 2021

/ Valentin M. Wagner

Das ist diesmal weder ein Test noch soll es eine Wertung zu einem bestimmten System darstellen. Warum ich dennoch beim Nisi Filtersystem gelandet bin ist so zu erklären, dass mir am richtigen Ort zum richtigen Zeitpunkt ein attraktives Angebot gemacht wurde und so begann ich mit dem Starterkit von Nisi. Ob Rollei, Haida, K&F oder Hoya besser oder schlechter sind kann und will ich hier nicht beurteilen. Meine Entscheidung lag hauptsächlich dem Zufall zugrunde. Ist man bei einem System erst einmal angelangt, dann bleibt man auch irgendwie dabei und so habe ich das Filtersystem erweitert und auf meine Bedürfnisse angepasst.

Meine Fuji Objektive sind zum überwiegenden Teil relativ kompakt und daher ist der Filterdurchmesser eher klein.

Zur Tabelle: Weiterlesen →

Photography

Engelsflügel 2.0

/

20. März 2021

/ Valentin M. Wagner

Jeder Fotograf hat so ein paar Sachen um in vielen Situationen dem Shooting den gewissen Pep zu verleihen. Ich habe mit den Jahren einen relativ großen Fundus an Kleidung, Accessoires, Dessous und Utensilien zusammen getragen. Vom handgemachten Indianeroutfit bis zum ausgefallenen Hochzeitskleid, von lustigen Photobooth, Brillen, Schmuck, Stoffen, Schirmen, Flügel, Glitter, Perücken, Strümpfen, Rauchgranaten und so viel mehr……. 64m2 Dachboden sind voll damit. Fein säuberlich sortiert und jederzeit für den Einsatz bereit.
Wir haben zwar schon große Engelsflügel, dennoch habe ich nicht widerstehen können und in unser Equipment neue Flügel aufgenommen. Ich freu mich schon auf das Shooting und ich weiß auch schon mit wem!! Da es nur einen Engel in meinem Leben gibt ist es nicht schwer zu erraten. Its my Wife 🙂

News, Photography

Post navigation

Ältere Einträge

Copyright © 2013-2021 Valentin M. Wagner. Alle Rechte vorbehalten.