Valentin M. Wagner Photography

  • Startseite
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Blog
  • Tagesschau
  • bestofstreet
  • Kontakt
    • Impressum
  • Linksammlung
Menü
  • Startseite
  • Portfolio
  • Über Mich
  • Blog
  • Tagesschau
  • bestofstreet
  • Kontakt
    • Impressum
  • Linksammlung

Category Archives: News

Manfrotto vs Bevisgear

/

17. Juli 2021

/ Valentin M. Wagner

Da ich gerade meinen nächsten Städtetrip plane, befüllte ich schon mal vorsorglich meine beiden Rucksäcke mit dem Equipment um zu sehen ob ich mit dem Platzbedarf auskomme. Gleich vorweg: Ja das tue ich, aber welcher Rucksack gewinnt und begleitet mich somit auf die Tour?

Links ist der volle Manfrotto Street und rechts mein neuer durch ein Kickstarterprojekt finanzierter Bevisgear zu sehen. Sie haben in etwa die gleichen Abmessungen (Fluggepäck tauglich), bestehen aber aus gänzlich unterschiedlichen Materialien. Manfrotto verwendet einen nylonartigen Stoff, Bevisgear ein Lederimitat und sind beide nicht wasserdicht. Um an den Inhalt vom Manfrotto zu gelangen bedient man sich hier 2 großer Taschen die mit Reißverschlüssen zu öffnen sind. Der Bevisgear öffnet per Knopfdruck den gesamten Rückenteil und ist somit der gesamte Inhalt sofort zugänglich. Während man den Manfrotto ganz vom Rücken nehmen muß und auf den Boden legen sollte um an den Inhalt zu gelangen, braucht man den Bevisgear lediglich via Slingmechanismus vom Rücken zur Vorderseite „slingen“ um ihn wie einen Bauchladen vor dem Körper zu öffnen. Allerdings ist ein voll bepackter Rucksack alles andere als leicht zu „slingen“.

Was ist in beiden Rucksäcken 1:1 drinnen? Weiterlesen →

Allgemein, News, Travel

Bevisgear Fotorucksack

/

7. Juli 2021

/ Valentin M. Wagner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Heute ist mein Bevisgear Fotorucksack angekommen. Dieser wurde durch ein Kickstarter Projekt ins Leben gerufen und hatte binnen kürzester Zeit das erforderliche Investitionsvolumen erreicht und weit übertroffen. Ich war Financier Nr. 19, habe somit knapp € 210,- investiert und von Beginn weg an diesen besonderen Rucksack geglaubt. Als ich den Schnellklappverschluss zum ersten Mal sah wußte ich, den muß ich haben, der passt voll und ganz zu meiner Arbeitsweise. Das Besondere an diesem Rucksack ist der Rückenteil welcher sich mit nur einem Knopfdruck öffnen und schließen läßt. Via Slingbewegung holt man den Bevisgear vom Rücken vor den Bauch, öffnet den Rückenteil und kann voll auf den Inhalt zugreifen – wie zu früherer Zeit ein Bauchladen für Popkorn oder Weiterlesen →

Allgemein, News, Photography, Travel

Laowa 9mm f/2.8 zero-d

/

27. Juni 2021

/ Valentin M. Wagner

So klein uns schon ein vollwertiges Objektiv! Das Laowa 9mm für Fuji hat einen Bildwinkel von 113 Grad und ist nun mein kleinstes und engstes Objektiv. Ich habe für die Ultraweitwinkelformate zwar die Brennweiten 10-24mm von Fuji und ein 12mm von Samyang, aber für die Architektur, Treppenhäuser, Innenaufnahmen und besondere Perspektiven habe ich noch den kleinen aber feinen Kick gesucht. Das manuelle Laowa verspricht mit seinen 215g und kleinster Blendenöffnung von f/22 eine gute Detaildarstellung bis an die Ecken, und das bereits bei f/2.8 Offenblende. Es ist innenfokussierend und der Filterdurchmesser beträgt 49mm. Ganz nebenbei erwähnt, hier passt mit dem entsprechenden Filteradapter auch das Nisi Filtersystem.  Als weitere Besonderheit erwähne ich die Naheinstellgrenze von lediglich 12cm. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten aber auch Einschränkungen  – wie die Freistellung – denn diese ist bei solchen Ultraweitwinkelformaten zwar begrenzt, aber man kann damit perspektivisch sicher interessante Vordergrund-Hintergrund Spiele treiben.  Weiterlesen →

News, Photography

Engelsflügel 2.0

/

20. März 2021

/ Valentin M. Wagner

Jeder Fotograf hat so ein paar Sachen um in vielen Situationen dem Shooting den gewissen Pep zu verleihen. Ich habe mit den Jahren einen relativ großen Fundus an Kleidung, Accessoires, Dessous und Utensilien zusammen getragen. Vom handgemachten Indianeroutfit bis zum ausgefallenen Hochzeitskleid, von lustigen Photobooth, Brillen, Schmuck, Stoffen, Schirmen, Flügel, Glitter, Perücken, Strümpfen, Rauchgranaten und so viel mehr……. 64m2 Dachboden sind voll damit. Fein säuberlich sortiert und jederzeit für den Einsatz bereit.
Wir haben zwar schon große Engelsflügel, dennoch habe ich nicht widerstehen können und in unser Equipment neue Flügel aufgenommen. Ich freu mich schon auf das Shooting und ich weiß auch schon mit wem!! Da es nur einen Engel in meinem Leben gibt ist es nicht schwer zu erraten. Its my Wife 🙂

News, Photography

Rollei Lion Rock 25 Mark II Carbon Stativ

/

23. Januar 2021

/ Valentin M. Wagner

Und wieder wurde es ein Rollei: Nachdem ich mit meinem kleinen und feinen Reisestativ Rollei Compact Traveler Nr. 1 Carbon so zufrieden bin (siehe meinen Test), habe ich mich nun nach einem großen und stabilen Stativ umgesehen. Für meine einfachen Touren habe ich ein günstiges Geekoto Carbon Stativ welches man auf ca. 2 Meter ausziehen kann und ein geringes Gewicht von 1,54kg hat. Bei meinem letzten Besuch im Prater hat es aber dem Wind immer wieder etwas nachgegeben und einige Bilder verwackelt. Aber für den damals bezahlten Preis von ca. 130,- ist es sehr empfehlenswert, zudem die sehr hohe Arbeitshöhe in dieser Qualität selten ist. Ein „Gutwetterstativ“ sozusagen.

Da ich nun für 2022 einige Touren plane (so Gott und Corona will) und hier eher Langzeitaufnehmen machen möchte, brauche ich ein standfestes und sicheres Stativ. In einem Youtubevideo habe ich per Zufall vom Lion Rock erfahren. Es ist immun gegen Salzwasser, Weiterlesen →

News, Travel

Fuji XF 10-24 R OIS WR

/

12. Dezember 2020

/ Valentin M. Wagner

Druckfrischer geht es gar nicht, denn heute wurde ich Besitzer der neuen WR Version des Ultra-Weitwinkelzooms von Fuji. Warum habe ich mir diese Linse nun doch gekauft wo mir die Vorversion nicht interessant genug erschien? Nun, zum Ersten dachte ich mir, dass mir das Walimex 12mm reichen würde. Was es ja auch tat, aber in den engen Straßen Havannas, den tollen Perspektiven in Prag und in den Straßenschluchten Berlins ist mir immer wieder etwas abgegangen. Ich mag Festbrennweiten und die Vorteile die diese Linsen bieten, aber mein Anspruch in der Fotografie ist dadurch oft mit Kompromissen verbunden.

In den letzten Monaten sind viele interessante Kameras erschienen und ich habe ernsthaft mit einigen davon geliebäugelt. Da man aber dieses Jahr ohnehin coronabedingt nicht wirklich fotografisch tätig sein konnte, blieb ich am Boden mit der Überlegung, dass neues Equipment eh nicht wirklich „ausgetragen“ werden kann. Weder jetzt noch in den nächsten Monaten. Viele Projekte sind Weiterlesen →

News, Photography

Ricoh GR III Street

/

20. Juli 2020

/ Valentin M. Wagner

Endlich ist sie da, die Eine von weltweit auf 3500 Stück limitierte Street-Version der Ricoh GR III.

Was tut ein Fujianer wie ich mit einer Ricoh?? Nun, die Frage kann ich mit einer Gegenfrage beantworten: Welche Fuji kann ich in die Hose einstecken? Das ist in der Tat der Hauptgrund mich warum ich mich für diese Kamera entschieden habe. Ich liebäugle eh schon länger mit der Ricoh, mit Veröffentlichung der Street-Version habe ich mich überwunden und zähle nun zu den wenigen in diesem Land der diese – nur im Design abweichende Kamera – sein Eigen nennen kann.

Die Vorteile werden im Netz ausführlich beschrieben, für mich persönlich zählen folgende Punkte: Weiterlesen →

News

Fuji X100V – absolutes noGo

/

4. Februar 2020

/ Valentin M. Wagner

Heute ist der Erscheinungstermin der neuen X100V von Fuji. Nachdem das Klodeckeldisplay der Fuji X-Pro3 schon so ein praxisfremder Einfall eines wohl hoch fiebernden Fujianers war dürfte dieser nun auch vom Coronavirus befallen sein. Wie sonst ist zu erklären, dass nun auch das erfolgreiche und auf nahezu allen Kameras der Welt erprobte D-Pad (programmierbare Daumenwippen) von Fuji gestrichen wurde?

Ich verstehe nicht, wie weit sich dieser Kamerahersteller von seinen Kunden noch entfernt. Da erschaffen sie mit der X-Pro2 und X-T2 echt geniale Kameras die der Fangemeinde nur wenige Wünsche offen lassen, und anstatt den Kundenwünschen mit einem Klappdisplay und einem IBIS zu entsprechen, stellen sie eine vorerst unverkäufliche zu große X-H1 ins Schaufenster. Erst mit der Halbierung des Preises finden sich Käufer und dann kommt die X-T3 welche wieder kein IBIS hat und auch sonst keine innovativen Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell zeigt.

Die vermaledeite X-Pro3 streichen wir gleich ganz schnell von der Wunschliste, nun auch die X100V. Ich habe keine Hoffnungen mehr, dass die kommende X-T4 mich noch bei Fuji halten kann – schon alleine – weil ich das seitliche Suchfenster der Pro Serie viel besser finde.  Da kommt nun sicher irgend so ein unbrauchbares Schwenkdisplay drauf und auch das D-Pad wird dort wohl nicht mehr zu finden sein.

News

Meine Meinung zur mißglückten Fuji X-Pro3

/

21. November 2019

/ Valentin M. Wagner

Bereits im März 2016 – als ich mir die Fuji X-Pro2 kaufte – stellte ich das Fehlen einiger „must-have“ fest und hoffte, dass ein Folgemodell X-Pro3 dies ergänzen würde. Und was muss ich dieser Tage nun erleben? Anstatt einem Klappdisplay gibt es einen fremdartigen Aufklappbildschirm der die Kamera insgesamt nicht nur größer und somit auffälliger macht, sondern auch anfälliger. Arbeiten am Boden? Vergiss es! Arbeiten am Stativ? Vergiss es! Zudem noch ein altertümlich großer Verbindungsstrang! W.A.F….

Obwohl derzeit zahlreiche Medienagenturen mit viel Aufwand das Display schönreden wollen, man sogar von einem „back to Retro“ spricht, ist es in Wahrheit ein unbrauchbares Anhängsel. Zudem spricht niemand das Fehlen der 4 Auswahltasten an die auf allen neuen Fuji X-Kameras das Bedienen intuitiv und so wunderbar leichter machten. Dafür gibt es jetzt einen Lack worauf man jeden Fingerabdruck sieht und eine Schickimickianzeige welche den „eingelegten Film“ simuliert. Schick, aber unwichtig.

Die von mir schon immer bekrittelte WLan-App – selbst über 3 Jahre danach – noch immer gleich schlecht, sowie der Augensensor – der die Bedienung des Touchdisplays unmöglich macht, weil jeder Finger als Auge erkannt wird.

Welche Wünsche hatte ich vor 3 Jahren? Weiterlesen →

News

Warnung vor Holywindy.com bzw. happylifeey.com

/

15. November 2019

/ Valentin M. Wagner

Jo mei, bin ich halt mal beim Shopping im Internet reingefallen:-/  Da es sich aber um ein Produkt handelt, welches mitunter gesundheitsschädlich und umweltverschmutzend ist möchte ich dann doch von diesem Produkt warnen. Facebook & Instagram hat mich mit dieser Nebelschwadenwerbung sekkiert und immer wieder die tollen Bilder und Kurzvideos von bunten Rauchschwaden geschickt, wie toll das doch sei und auch die Aktion ist gerade supergünstig. Nimm 20 und bekomme 15 frei dazu und zudem auch kein Porto – all das um knappe 30 Dollar. Wenn das Produkt wie in der Werbung wäre, hätte ich ein tolles Shooting hinter mir. In Wirklichkeit ist es aber totaler Müll, rausgeschmissenes Geld und dann noch die Probleme mit Paypal über den Versuch einer Rückabwicklung. Wenn ich gewußt hätte, dass der Shop in China ist, hätte ich sowieso die Finger davon gelassen. Also, lieber die Finger weg von Holywindy und ordentliche Farbpatronen kaufen.

Edit: 04.12.2019

jetzt nennen sie sich www.happlifeey.com

News

Post navigation

Ältere Einträge

Copyright © 2013-2021 Valentin M. Wagner. Alle Rechte vorbehalten.