Nisi JetMag Pro Magnetfilter
JetMag Pro Filter (82mm):
True Color CPL
Natural Light
Black Mist ¼
NC UV
ND 2 (1 Stop)
ND 4 (2 Stop)
ND 8 (3 Stop)
ND 16 (4 Stop)
ND 64 (6 Stop)
ND 1000 (10 Stop)
Gleich vorweg, die Filterqualität ist absolut farbecht. ich habe selten Bereiche die ins Lila abdriften. Man kann mit dem Magnetsystem wirklich gut arbeiten, für mich ist es eine Bereicherung. Aber es hat auch Nachteile über welche ich hier berichte:
Die Tasche – auch Caddy genannt – ist nicht das gelbe vom Ei, das Handling, die Aufhängung und der Platz innerhalb der Fächerstruktur ist verbesserungswürdig.
Der größte Nachteil ist der fehlende Grauverlaufsfilter welcher in der Langzeitbelichtung unumgänglich ist. Auch die Beschriftung an der Außenseite der Ringe ist als ungenügend zu bezeichnen, viel zu viel Werbung statt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die Schrift ist nicht nur zu klein, man muss die Ringe auch ständig drehen um die Filterstärke ablesen zu können. Und selbst das geht nur bei gutem Licht, sobald es dämmrig wird kann das kein Mensch mehr lesen. Wer sich das ausgedacht hat ist definitiv kein Brillenträger. Und dann sind da noch diese Nupsis die bei jedem Ring an einer anderen aber nicht fortlaufenden Stelle angebracht sind. So ist eine Sortierung nach Filterstärke kaum möglich.
Ich habe mir nun mehrere Deckel gekauft und stelle mir – je nach Bedarf – die Varianten zusammen. Dabei nutze ich die Caddy-Tasche nicht und stecke die Filterdosen einfach in den Säckel.
Es wäre ja schon hilfreich, denn die vorstehenden Nupsis auch innerhalb der ND Stärken verschiedene Farben hätten (sind alle blau) und auch einen Aufdruck nur mit den ND Stärken.
Und zuletzt fehlt ein ND 32000 bzw. 15 Stopper. Ja, man könnte den 10+4+1 Stopper kombinieren, aber das ist dann schon recht viel Glas vor der Linse, insbesondere wenn man dann noch einen CPL und Black Mist vorschrauben möchte. Auch wenn ich es nicht genau weiß, aber der Bildqualität wird das nicht förderlich sein.
Dort wo der Dynamikbereich überwiegend gleich ist, zeigt das JetMag System seine Vorteile, sobald aber ein Himmel oder Wasserfläche oder Sonnenaufgang im Spiel ist, hat man durch den fehlenden Grauverlaufsfilter keine Freude am Resultat. Da und dort kann man sich noch mit Belichtungsreihen retten, aber bei dieser Investition erwartet man sich dann doch mehr.